... newer stories
Dienstag, 6. Dezember 2005
Unentschlossene Bücherliste
synapse, 12:54h
FAZ-Feuilleton heute
"Die Bücher des Jahres - Ratschläge für unentschlossene Bücherkäufer"
Ich mache mit.
Für Augenmenschen
"Der Brockhaus multimedial 2006 premium DVD". Bibliographisches Institut, 2005, 79,95€.
Für Liebhaber
Michel Houellebecq: "Die Möglichkeit einer Insel". Dumont Literatur und Kunst Verlag, 2005, 24,90€.
Für Wißbegierige
Erwin Einzinger: "Aus der Geschichte der Unterhaltungsmusik". Residenz, 2005, 24,90€.
Für Anspruchsvolle
Stuart Pigott: "Stuart Pigotts kleiner genialer Weinführer 2006". Scherz, 2005, 9,90€.
Für Kinder
?
Ein Klassiker
Sören Kierkegaard: "Entweder Oder". Dtv, 2005, 14,00€.
"Die Bücher des Jahres - Ratschläge für unentschlossene Bücherkäufer"
Ich mache mit.
Für Augenmenschen
"Der Brockhaus multimedial 2006 premium DVD". Bibliographisches Institut, 2005, 79,95€.
Für Liebhaber
Michel Houellebecq: "Die Möglichkeit einer Insel". Dumont Literatur und Kunst Verlag, 2005, 24,90€.
Für Wißbegierige
Erwin Einzinger: "Aus der Geschichte der Unterhaltungsmusik". Residenz, 2005, 24,90€.
Für Anspruchsvolle
Stuart Pigott: "Stuart Pigotts kleiner genialer Weinführer 2006". Scherz, 2005, 9,90€.
Für Kinder
?
Ein Klassiker
Sören Kierkegaard: "Entweder Oder". Dtv, 2005, 14,00€.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 1. Dezember 2005
Langzeitstudie
synapse, 15:14h
Seit wann Herlinde Koelbl wohl auch die aktuelle Kanzlerin in die Riege ihrer jährlich photographierten Machtmenschen mit aufgenommen hat?
http://mediumflow.editthispage.com/stories/storyReader$118
(via FAS Wissenschaft,Worte der Woche)
seit 1991
ein paar Fotos hier:
http://www.bundestag.de/bau_kunst/ausst/kunst_ausst/koelbl/
Buch "Spuren der Macht" (mit Interviews)
Die Beobachteten (manche verschwunden):
Fischer/Merkel/Schirrmacher/Blessing/Hohlmeier/Vaatz/von Pierer/Simonis/Schulte-Noelle/Renate Schmidt/Gauweiler/Pflüger/Schlierer/Schwaetzer/Schröder
DIRK SCHÜMER in F.A.Z., 01.12.2005, Nr. 280 / Seite 50:
Vielleicht muß man bis Santo Stefano Belbo fahren, um die Romane von Cesare Pavese ganz zu begreifen. In diesem Örtchen in den Hügeln zwischen Asti und Alba, weitab von Turin, wurde der Schriftsteller 1908 geboren... Aber sie scheinen sein ganzes Werk zu überschatten. ...Denn vom Essen und vom Wein verstehen sie viel hier in den Langhe, wo der weiße Trüffel unter und der Barolo über der Erde reift. ...Wer den Lichtschalter im Flur sucht, findet sich schnell im Museumskeller wieder. Hinter einer knarrenden Tür liegen halb verrottete Weinfässer im Schutt, eine Wagendeichsel, ein Karren unter dickem Staub. ... Am 27. August 1950 hat er sich dann im Turiner Hotel "Roma" das Leben genommen. Wir lassen beim Herausgehen in den Nebel die Tür offen; die Raucher stehen immer noch vor dem Lokal. Das Museo Pavese ist gerade mal vier Wochen alt, aber man sollte es keinesfalls renovieren.
http://mediumflow.editthispage.com/stories/storyReader$118
(via FAS Wissenschaft,Worte der Woche)
seit 1991
ein paar Fotos hier:
http://www.bundestag.de/bau_kunst/ausst/kunst_ausst/koelbl/
Buch "Spuren der Macht" (mit Interviews)
Die Beobachteten (manche verschwunden):
Fischer/Merkel/Schirrmacher/Blessing/Hohlmeier/Vaatz/von Pierer/Simonis/Schulte-Noelle/Renate Schmidt/Gauweiler/Pflüger/Schlierer/Schwaetzer/Schröder
DIRK SCHÜMER in F.A.Z., 01.12.2005, Nr. 280 / Seite 50:
Vielleicht muß man bis Santo Stefano Belbo fahren, um die Romane von Cesare Pavese ganz zu begreifen. In diesem Örtchen in den Hügeln zwischen Asti und Alba, weitab von Turin, wurde der Schriftsteller 1908 geboren... Aber sie scheinen sein ganzes Werk zu überschatten. ...Denn vom Essen und vom Wein verstehen sie viel hier in den Langhe, wo der weiße Trüffel unter und der Barolo über der Erde reift. ...Wer den Lichtschalter im Flur sucht, findet sich schnell im Museumskeller wieder. Hinter einer knarrenden Tür liegen halb verrottete Weinfässer im Schutt, eine Wagendeichsel, ein Karren unter dickem Staub. ... Am 27. August 1950 hat er sich dann im Turiner Hotel "Roma" das Leben genommen. Wir lassen beim Herausgehen in den Nebel die Tür offen; die Raucher stehen immer noch vor dem Lokal. Das Museo Pavese ist gerade mal vier Wochen alt, aber man sollte es keinesfalls renovieren.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 25. November 2005
2600
synapse, 10:43h
Polizei warnt vor Mithilfe bei Geldwäsche von Phishing-Betrügern
http://www.heise.de/security/news/meldung/62437
Re: Ob das ein Zufall ist, "2600" Euro?
http://www.2600.com/
http://www.heise.de/security/news/meldung/62437
Re: Ob das ein Zufall ist, "2600" Euro?
http://www.2600.com/
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 21. November 2005
"Zweifel muß erlaubt sein!"
synapse, 22:30h
... link (0 Kommentare) ... comment
Du bist D
synapse, 15:13h
Du bist das Finanzamt!
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 18. November 2005
Red Pill - revisited
synapse, 22:08h
Endophysik
Feature im DLF
Der Rösslersprung oder mit Otto im Kino
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/feature/420860/
Zum Nachhören
Matrix, eXistenZ, 13th floor, Welt am Draht (Faßbinder), Descartes, Hofstadter
"Die Laien sagen so und so; die Fachleute sagen so und so;
ich aber sage euch." (Boscovich, 1755)
Jeder hat sein Jetzt. Und doch dieselbe (diegleiche?) äußere Wirklichkeit?
Zu viel damit beschäftigt - damals?
Jetzt wieder? Immer.
Aber verstärkt.
Buch
in PDF
Feature im DLF
Der Rösslersprung oder mit Otto im Kino
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/feature/420860/
Zum Nachhören
Matrix, eXistenZ, 13th floor, Welt am Draht (Faßbinder), Descartes, Hofstadter
"Die Laien sagen so und so; die Fachleute sagen so und so;
ich aber sage euch." (Boscovich, 1755)
Jeder hat sein Jetzt. Und doch dieselbe (diegleiche?) äußere Wirklichkeit?
Zu viel damit beschäftigt - damals?
Jetzt wieder? Immer.
Aber verstärkt.
Buch
in PDF
... link (0 Kommentare) ... comment
Traumpolizei
synapse, 14:34h
"Synapsengeknister"
t.raumschmiere
"Blitzkrieg Pop" nicht uninteressant, aber kein Kauf. Sparen ist angesagt.
Auch nicht DJKoze: http://www.djkoze.de/
Die neue Madonna enttäuschend.
"Confessions on a Dance Floor"
(Nach mehrmaligem Hören doch nicht so schlecht. Ein neues "Frozen" 3/4 vielleicht Isaak. Aber insgesamt nicht wirklich begeisternd. - Mich, sowieso klar.)
Mein neuer Brieffreund: Das Finanzamt. Jetzt schon drittes Schreiben. Widerspruch. Und hin und her. Begründung hier, Ablehnung dort. Macht das alles Spaß. Geben und Nehmen.
Ich schlage denen das neue Diäten-/Rentenmodell eines FDP-Politikers vor: Ich sorge mehr für das Alter und Krankheit vor und die geben mir jährlich den entsprechenden Betrag dazu. Ich berufe natürlich vorher noch eine Kommission, die darüber befinden wird.
t.raumschmiere
"Blitzkrieg Pop" nicht uninteressant, aber kein Kauf. Sparen ist angesagt.
Auch nicht DJKoze: http://www.djkoze.de/
"Confessions on a Dance Floor"
(Nach mehrmaligem Hören doch nicht so schlecht. Ein neues "Frozen" 3/4 vielleicht Isaak. Aber insgesamt nicht wirklich begeisternd. - Mich, sowieso klar.)
Mein neuer Brieffreund: Das Finanzamt. Jetzt schon drittes Schreiben. Widerspruch. Und hin und her. Begründung hier, Ablehnung dort. Macht das alles Spaß. Geben und Nehmen.
Ich schlage denen das neue Diäten-/Rentenmodell eines FDP-Politikers vor: Ich sorge mehr für das Alter und Krankheit vor und die geben mir jährlich den entsprechenden Betrag dazu. Ich berufe natürlich vorher noch eine Kommission, die darüber befinden wird.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 17. November 2005
...?
synapse, 17:43h
..........
....
.....
.
..
.........
...
.......
........
......
Sammeln Sie Punkte?
...............................
....
.....
.
..
.........
...
.......
........
......
Sammeln Sie Punkte?
...............................
... link (4 Kommentare) ... comment
Dienstag, 15. November 2005
"Vergegenkunft"
synapse, 09:47h
ZEITENWENDE
Holt Vergangenheit mich ein,
mache ich mich rund und klein,
rund und klein als wie ein Kind,
daß sie mich nicht sieht, nicht findt.
Läuft Vergangenheit vorbei,
mischt sich Freude Schrecken bei,
weil, was da verschont, erkennt,
was sich ab jetzt Zukunft nennt.
Robert Gernhardt, "Im Glück und anderswo"
Holt Vergangenheit mich ein,
mache ich mich rund und klein,
rund und klein als wie ein Kind,
daß sie mich nicht sieht, nicht findt.
Läuft Vergangenheit vorbei,
mischt sich Freude Schrecken bei,
weil, was da verschont, erkennt,
was sich ab jetzt Zukunft nennt.
Robert Gernhardt, "Im Glück und anderswo"
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 7. November 2005
Screenshot
synapse, 18:10h
Druck(1) Abdruck erster: Eindruck zweiter: Zweitdruck früher: Inkunabel Wiegendruck Frühdruck Auflage Buch Druckverfahren Fehler Imprimatur Nachdruck Probedruck Reproduktion Sonderdruck edieren reproduzieren
Druck(2) Auflage Druckverfahren Kunstdruck Vergeltungsmaßnahmen Zwang D. ausüben nötigen in D. gehen edieren jmdn. unter D. setzen einschüchtern nötigen
[Duden, Die sinn- und sachverwandten Wörter]
Schönes kostenloses Printscreen-Tool (via FAZ, Technik&Motor):
http://www.gadwin.com/printscreen/
Druck(2) Auflage Druckverfahren Kunstdruck Vergeltungsmaßnahmen Zwang D. ausüben nötigen in D. gehen edieren jmdn. unter D. setzen einschüchtern nötigen
[Duden, Die sinn- und sachverwandten Wörter]
Schönes kostenloses Printscreen-Tool (via FAZ, Technik&Motor):
http://www.gadwin.com/printscreen/
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 20. September 2005
Feindbilder
synapse, 23:26h
"Wollen Sie den Wahlkampf fortsetzen?" (Schröder)
Ja, genau!
Letztendlich ist ständig Wahlkampf, weil die Positionen (darum sollte es doch eigentlich gehen; geht es?) stets im Kern dieselben bleiben.
"Nur wer sich ändert, bleibt sich treu."
Jamaika wäre doch witzig. Aber nur mit den neuen Grünen. Fischer hat ja abgedankt. Da erinnere ich mich doch an B. Der empfahl gerne das 3-Liter-Verbrauch-Auto Lupo und das Auto, das er sich mit seiner neuen Stelle kaufte, war ein BMW (zum Einstieg). "Tagesspiegel" und Grüne.
Aber ob das wirklich Zukunft hat?
Bei Westerwelle ständig den Fuck-Finger zu zeigen, na ja.
Abwarten.
Roth und Fischer sollten jetzt nicht ihre alten Tütentage rauskramen (der raucht sicherlich mit Kofi auch keinen Joint mehr in seinem Dreiteiler). Wir haben doch fast alle im Sandkasten gespielt.
Bob Marley und Bong (wer redet denn von Tüten?) in der Waldbühne. Da war ich also wahrscheinlich mit Claudia Roth (Ton, Steine, Scherben).
Die soll doch mal nicht so Sponti tun. Fühlt sich inzwischen ganz wohl auf dem Stoiberschen Bayreuth-Hügel zu Wagner-Musik (oh weh) -Wo sind denn da die Leit-LebensKultur-Unterschiede?
Reggae wird da weniger gespielt (greifen die Sender jetzt gerne auf, vermutlich wird es ein Revival geben - Dub Guerilla kommt da gerade recht). Wie wär's mit Ska und S.s "Specials".
Heute beim Arzt Zeitungen durchgeblättert.
Tip und Zitty.
Dankenswerterweise informiert der Zitty (wer hätte das gedacht?), daß in seiner Redaktion niemand für die FDP in einer Probeabstimmung (geheim) abgestimmt hat, aber beinahe 50% für die Grünen.
Ein paar Literaten ("wie kann man nur so blöd sein") machen mir die Auswahl auch leichter,
Der Tip ist aber auch kaum besser. Es fehlt noch immer der "Berliner" (New Yorker). Warten.
Umdenken ist angesagt. Nur die Realitäten bleiben.
Ja, genau!
Letztendlich ist ständig Wahlkampf, weil die Positionen (darum sollte es doch eigentlich gehen; geht es?) stets im Kern dieselben bleiben.
"Nur wer sich ändert, bleibt sich treu."
Jamaika wäre doch witzig. Aber nur mit den neuen Grünen. Fischer hat ja abgedankt. Da erinnere ich mich doch an B. Der empfahl gerne das 3-Liter-Verbrauch-Auto Lupo und das Auto, das er sich mit seiner neuen Stelle kaufte, war ein BMW (zum Einstieg). "Tagesspiegel" und Grüne.
Aber ob das wirklich Zukunft hat?
Bei Westerwelle ständig den Fuck-Finger zu zeigen, na ja.
Abwarten.
Roth und Fischer sollten jetzt nicht ihre alten Tütentage rauskramen (der raucht sicherlich mit Kofi auch keinen Joint mehr in seinem Dreiteiler). Wir haben doch fast alle im Sandkasten gespielt.
Bob Marley und Bong (wer redet denn von Tüten?) in der Waldbühne. Da war ich also wahrscheinlich mit Claudia Roth (Ton, Steine, Scherben).
Die soll doch mal nicht so Sponti tun. Fühlt sich inzwischen ganz wohl auf dem Stoiberschen Bayreuth-Hügel zu Wagner-Musik (oh weh) -Wo sind denn da die Leit-LebensKultur-Unterschiede?
Reggae wird da weniger gespielt (greifen die Sender jetzt gerne auf, vermutlich wird es ein Revival geben - Dub Guerilla kommt da gerade recht). Wie wär's mit Ska und S.s "Specials".
Heute beim Arzt Zeitungen durchgeblättert.
Tip und Zitty.
Dankenswerterweise informiert der Zitty (wer hätte das gedacht?), daß in seiner Redaktion niemand für die FDP in einer Probeabstimmung (geheim) abgestimmt hat, aber beinahe 50% für die Grünen.
Ein paar Literaten ("wie kann man nur so blöd sein") machen mir die Auswahl auch leichter,
Der Tip ist aber auch kaum besser. Es fehlt noch immer der "Berliner" (New Yorker). Warten.
Umdenken ist angesagt. Nur die Realitäten bleiben.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 19. September 2005
Neuqual
synapse, 18:14h
Der Noch-Kanzler hat gestern abend offensichtlich zu viel von dem Pattex (Steinbrück gestern) geschnüffelt mit dem er sich an sein Amt klebte.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 16. September 2005
Die 2
synapse, 00:31h
Im Bin-Blöd-Markt die DVD (dividi, L.)-Kassette von "Die 2" gekauft. Heute Folge 1 mit Weiß/Rosé/Rot (Gavi/Spanier/Nebbiolo D'Alba). Die Erkennungsmelodie hatte mich schon damals angemacht.
Bringt mich zur Erinnerung:
Im Internat war TV die Ausnahme (Do: Toelke-Preis und sa Sportschau; ich bin nicht traurig darüber - von heute aus gesehen). Bet-Appell war gegen 20.00 Uhr. Und "Die 2" kam wohl um 21.00Uhr. Ich weiß nicht mehr die Einzelheiten, aber ausnahmsweise durften wir sie sehen. Wenn nicht... irgendeine Dummheit gemacht wurde und Strafe auf dem Fuße. Natürlich mir verboten. War ich sauer. Anruf zu Hause, kein Erfolg. Fußball mein 1 und alles; ich war nicht schlecht; Spiel gegen Gerolsteiner Jugendmannschaft darauf und meine Weigerung mitzuspielen.
Klarer Favorit: Tony Curtis im Ferrari.
(Obwohl der Austin Martin von Sinclair (Moore) besser aussieht.)
Bringt mich zur Erinnerung:
Im Internat war TV die Ausnahme (Do: Toelke-Preis und sa Sportschau; ich bin nicht traurig darüber - von heute aus gesehen). Bet-Appell war gegen 20.00 Uhr. Und "Die 2" kam wohl um 21.00Uhr. Ich weiß nicht mehr die Einzelheiten, aber ausnahmsweise durften wir sie sehen. Wenn nicht... irgendeine Dummheit gemacht wurde und Strafe auf dem Fuße. Natürlich mir verboten. War ich sauer. Anruf zu Hause, kein Erfolg. Fußball mein 1 und alles; ich war nicht schlecht; Spiel gegen Gerolsteiner Jugendmannschaft darauf und meine Weigerung mitzuspielen.
Klarer Favorit: Tony Curtis im Ferrari.
(Obwohl der Austin Martin von Sinclair (Moore) besser aussieht.)
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 8. September 2005
"Wenn ich nicht mehr Vagabund sein will"
synapse, 00:48h
Ich mag die Texte von Iris Hanika, (auch wenn ich wohl hartgesotten bezeichnet werden muß wegen Wagner). Deshalb habe ich mir heute im Hugendubel "Musik für Flughäfen" besorgt, auch wenn die Rezension heute von Judith Leister (?) eher negativ klang. Was aber negativ gemeint, war für mich Kaufanreiz. So ist das. "Autopilot auf Blues" - genau was ich brauche.
Wir müssen teilweise in den 80ern in denselben Läden gewesen sein. Dialog mit Daliah Lavi gefällt mir. Auch der Titel ist schön, gefällt mir besser als "Loch im Brot" (der Titel), allerdings sprach mich das 'Vorwort' (normal sein) dort stärker an. Ansprechend auch "der authentische Bericht"von 83.
http://www.iris-hanika.de/
Debatte mir heute angetan.
Anschließend Schwimmen 2 Stunden. Das Wasser wird immer kälter. Nach 2 Stunden hatte ich nichts mehr gespürt. War wie im Atlantik in Portugal im September. Offiziell heute 19 Grad. Na ja.
Essen in der Mathe-Kantine der TU - über den Dächern.
Rasen für die Rente.
'Top-Texte'
"Und ruhst du mit mir vom Leben aus?"
Wir müssen teilweise in den 80ern in denselben Läden gewesen sein. Dialog mit Daliah Lavi gefällt mir. Auch der Titel ist schön, gefällt mir besser als "Loch im Brot" (der Titel), allerdings sprach mich das 'Vorwort' (normal sein) dort stärker an. Ansprechend auch "der authentische Bericht"von 83.
http://www.iris-hanika.de/
Debatte mir heute angetan.
Anschließend Schwimmen 2 Stunden. Das Wasser wird immer kälter. Nach 2 Stunden hatte ich nichts mehr gespürt. War wie im Atlantik in Portugal im September. Offiziell heute 19 Grad. Na ja.
Essen in der Mathe-Kantine der TU - über den Dächern.
Rasen für die Rente.
'Top-Texte'
"Und ruhst du mit mir vom Leben aus?"
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 31. August 2005
Schokolade
synapse, 20:04h
Abgelehnt Dok Schoko und Jens Friebe. Wenn eine davon, dann Schoko.
http://www.wams.de/data/2005/08/21/763091.html
Wie in der Besprechung von "In Hypnose" von Friebe in Spex stand, entweder oder fürchterlich. Genau.
Interessant: Röyksopp, Understanding
Goldfrap, Supernature
De:bug nun im alten Spexformat, witzig. 25 Spex-Jubiläum.
Talk talk talk. Leer.
Bettina Christiansen, Maybritt Rust etc.
Wird langweilig.
http://www.wams.de/data/2005/08/21/763091.html
Wie in der Besprechung von "In Hypnose" von Friebe in Spex stand, entweder oder fürchterlich. Genau.
Interessant: Röyksopp, Understanding
Goldfrap, Supernature
De:bug nun im alten Spexformat, witzig. 25 Spex-Jubiläum.
Talk talk talk. Leer.
Bettina Christiansen, Maybritt Rust etc.
Wird langweilig.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 31. August 2005
DVD Magnolia
synapse, 01:30h
It's not
What you thought
When you first began it
You got
What you want
Now you can hardly stand it though,
By now you know
It's not going to stop
It's not going to stop
It's not going to stop
'Til you wise up
You're sure
There's a cure
And you have finally found it
You think
One drink
Will shrink you 'til you're underground
And living down
But it's not going to stop
It's not going to stop
It's not going to stop
'Til you wise up
Prepare a list of what you need
Before you sign away the deed
'Cause it's not going to stop
It's not going to stop
It's not going to stop
'Til you wise up
No, it's not going to stop
'Til you wise up
No, it's not going to stop
So just...give up
(Aimee Mann, http://www.stlyrics.com/lyrics/magnolia/wiseup.htm )
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories